Pedelec-Helme sollten den Kopf rundum schützen
Pedelecs unterstützen Radler mit einem Elektromotor, und zwar bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Das erleichtert das Strampeln enorm, birgt aber auch mehr Verletzungsrisiken. Daher ist ein sicherer Kopfschutz besonders wichtig.
Zurück zum Artikel
Ja, Pedelecs fahren mit Unterstützung. Diese schaltet bei 25 km/h ab und man muss dann, wenn man schneller fahren möchte, alleine treten. Das ist dann wie bei normalen Fahrrädern auch.
Man kann also mit und ohne Motor schneller als 25 fahren, und viele nicht-motorisierte Fahrradfahrer tun das auch. Warum sollten es diese dann weniger nötig haben, den Kopf zu schützen?
Ich überhole morgens andere Frahrradfahrer mit meinem Pedelec und werde von anderen überholt. Letztere sind meistens keine Pedelecs...