Limburg/Weilburg. Viele Jahrhunderte war das Theater eine reine Männerdomäne. Frauen durften bis ins 17. Jahrhundert nicht spielen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Die Männer machen sich rar. Wie ist es um die männlichen Darsteller in der Region bestellt? mehr
Weilburg. Er spielt erst seit drei oder vier Jahren Oboe. Und mit seinen 13 Jahren ist er gerade alt genug, um überhaupt zum Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ zugelassen zu werden. Doch Julius Glotzbach hat es geschafft – und wie: 24 von möglichen 25 Punkten hat ... mehr
Weilburg. Nicht nur seinen Lehrbetrieb hat Johannes Kramer überzeugt. Er ist der beste Azubi im Kreis Limburg-Weilburg. Der Steedener bekam deswegen auch einen besonderen Preis. mehr
Weilburg. Der Countdown läuft, die Vorbereitungen für die fast 50 Konzerte der 46. Saison der Weilburger Schlosskonzerte laufen im Konzertbüro in der Schlossstraße auf Hochtouren. Stephan Schreckenberger, Intendant der Internationalen Musikfestspiele, präsentiert auch in diesem Jahr ... mehr
Limburg/Weilburg. Milder Winter heißt automatisch weniger Arbeit für die Bauhöfe im Frühling. Die Schlagloch-Bilanz in den Kommunen im Landkreis Limburg-Weilburg fällt für Gemeindestraßen gut, für Kreis- und Landesstraßen mäßig aus. mehr
Weilburg. Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement hat Landrat Manfred Michel den Ernsthäuser Horst Abel mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. „Mit dieser Verleihung möchte ich Ihnen für die jahrzehntelange, engagierte Arbeit, sowohl im kommunalpolitischen ... mehr
Weilburg. Vor allem junge Pkw- und Motorradfahrer brauchen oft noch Übung und Aufklärung. Der gemeinnützige Verein „Pro Polizei Weilburg“ bietet im Rahmen eines Sicherheitstages zusammen mit der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg ein kostenloses Fahrsicherheitstraining an. mehr
Weilburg. Leidenschaft ist die größte Voraussetzung für Erfolg im Beruf. Das zeigt die Geschichte des 22-jährigen Patrick Drescher vom Autohaus Bender aus Weilburg, der schon als Kind zusammen mit seinem Vater Johann an Autos herumschraubte und jetzt der beste Jung-Geselle bei den ... mehr
Weilburg. Für einen Gewinner oder eine Gewinnerin des derzeit laufenden Deutschen Musikwettbewerbs in Bonn lockt ein besonderer Preis: Ein Auftritt bei den Weilburger Schlosskonzerten im Jahr 2019. mehr
Weilburg. Die Verantwortlichen der Weilburger Schlosskonzerte beginnen mit neuer Führung die Saison. Das Duo Stephan Schreckenberger und Michael Wissig kündigte ein vielseitiges Programm mit Klassik, Jazz und Pop an. Höhepunkt: Eine Aufführung der „Carmina Burana“. mehr
Weilburg. Musik hat am Gymnasium Philippinum einen hohen Stellenwert. Dies wurde auch während der Feierstunde zur Eröffnung des hochmodernen Musikpavillons deutlich. mehr
Weilburg. Mailo ist zwei Jahre alt und schwerkrank. Nach der Geburt hatten ihm Ärzte nur eine kurze Lebensdauer bescheinigt. Nur durch das gute Zusammenspiel zwischen den Eltern und dem Kinder Palliativ-Team des Universitätsklinikum Gießen/Marburg kann der kleine Junge noch zu Hause ... mehr
Weilburg. Elisabeth Hilt und Winfried Lange sind aus dem Kollegium des Gymnasiums Philippinum Weilburg ausgeschieden. Sie wurden in der Aula der Schule in den Ruhestand verabschiedet. mehr
Weilburg. Liebe und Musik gehören zusammen. Das hat man sich auch bei der Konzeption der Weilburger Schlosskonzerte gedacht. Die Liebe als Motiv spielt diesmal eine tragende Rolle bei den internationalen Festspielen in der Residenz hoch über der Lahn. mehr
Weilburg. Mit einem neuen Vertrag verlängern die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg und der Verein Weilburger Schlosskonzerte ihre Zusammenarbeit. mehr
Weilburg. Die Verkehrsberuhigung in der Weilburger Altstadt wird ausgedehnt. Alle Gassen, die zum Marktplatz führen, werden zu Spielstraßen umgewidmet. Versenkbare Poller sollen die Nachtruhe sichern. mehr
Weilburg. Nach mehrjähriger Pause ist die Theatergemeinde Weilburg wieder aktiv: Im Dezember holte sie die Verwechslungskomödie „Drei Männer im Schnee“ auf die Bühne der Stadthalle – das Publikum war begeistert. Jetzt im Januar steht wieder ein Stück über das ... mehr
Weilburg. An Weihnachten wird fürstlich aufgetischt, wenn es der Geldbeutel zulässt. Aber auch wer mit einem schmalen Budget auskommen muss, kann an den Feiertagen gut, günstig und lecker aufkochen. Die Weilburger Tafel hat vor Weihnachten rund 300 bedürftige Haushalte mit ... mehr
Weilburg. Automatisierung, künstliche Intelligenz und Cyberterrorismus – wie kann sich die Europäische Union für diese und andere Herausforderungen der Zukunft wappnen? Im tschechischen Budweis versammelten sich Jugendliche verschiedener Länder Europas, um im Rahmen des ... mehr
Weilburg. Sie reduzieren soziale Kontakte, ziehen sich zurück, trauen sich nicht mehr zum Sport, ins Theater oder Kino. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Frauen unter Harninkontinenz. Zeit, darüber zu reden. mehr
Limburg/Weilburg. Etwa 800 Wildunfälle werden der Limburger Polizei jährlich im Kreis gemeldet. Die Gefahr, mit einem Tier zu kollidieren, besteht flächendeckend. Betroffen sind nahezu alle Straßen außerhalb der Ortschaften. Experten schätzen die Zahl der Unfälle sogar noch viel höher und ... mehr
Limburg/Weilburg. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Westhessen wurden in diesem Jahr bis Ende September bereits 664 Wildunfälle im Kreis Limburg-Weilburg polizeilich erfasst. mehr
Weilburg. Flotte Tänze aus aller Herren Länder – mit traditioneller Vielfalt gab sich der Herbstball des Tanzclubs „Blau Orange“ Weilburg einmal mehr die Ehre. mehr
Weilburg. Otter, Wildschwein und Elche: Der Arbeitstag eines Tierpflegers könnte kaum abwechslungsreicher sein. Doch nicht nur Füttern und Pflegen gehört zu den Aufgaben – auch die Jagd ist Teil der Arbeit im Weilburger Tiergarten. mehr
Weilburg. Mit einer Informationsveranstaltung und einem Theaterstück unterstützt das Bundesfamilienministerium das Projekt „Trau dich!“, das Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch schützen soll. In der Stadthalle „Alte Reitschule“ in Weilburg ... mehr
Weilburg/Kubach. Wegen einem 34 Jahre alten Mann aus Weilburg musste die Polizei am Wochenende gleich mehrmals ausrücken: Erst stahl er Geld, dann schlug er eine Frau und schließlich bedrohte er einen jungen Mann mit einem Messer. mehr
Weilburg. Ein ungewöhnlicher Verein feierte 40. Geburtstag. Zum Fest des Fördervereins der Weilburger Technikerschulvereinigung kamen ehemalige Schüler aus weiten Teilen Deutschlands. mehr
Weilburg. 3,8 Hektar umfasst die dreistufige Gartenanlage des Weilburger Schlosses und ist damit weithin die größte ihrer Art. Das Areal entspricht einer Fläche von fünf Fußballfeldern. Hier hat Hans-Peter Schmidt als stellvertretender Gartenchef das Sagen. Die NNP war dabei, als der ... mehr
Weilburg. Das Forstamt Weilburg feiert am Sonntag mit einem Tag der offenen Tür das 75-jährige Bestehen seines Bildungszentrums. Die Einrichtung ist etwas Besonderes. Viele Nachwuchskräfte reisen von weither an, um sich in Weilburg schulen zu lassen. mehr
Weilburg. Über 110 Paten haben dem Wildpark „Tiergarten Weilburg“ bereits 320 000 Euro eingebracht. Beim Patentag dankten der Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer, Staatsminister a. D. Karlheinz Weimar, und Forstamtsleiter Werner Wernecke den Förderern und ... mehr
Weilburg. 30 Schüler der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) haben gemeinsam mit Sternekoch Stefan Marquard in der Schulküche Wraps und Hähnchenburger gekocht. mehr
Weilburg. Diplom-Psychologe Dr. Hans-Georg Häusel forscht seit Jahrzehnten darüber, wieso Kunden bestimmte Dinge kaufen und wie man ihre Kauflust beeinflussen kann. Seine Antwort: Die Menschen müssen positive Gefühle haben. Was das für Dienstleister bedeutet, erklärte er beim Tag des ... mehr
Weilburg. Der Konradspreis 2017 ist an die Initiative „Health for Uganda/Africa Weilburg“ verliehen worden. Der Preisträger war von Thomas Hemp und dem früheren Bürgermeister Hans-Peter Schick vorgeschlagen worden. mehr
Weilburg. Andreea Lupascu kommt aus Barlad in Rumänien. In ihrem Heimatland hat die 27-Jährige ein Elektronikingenieurstudium absolviert, mit einem Master abgeschlossen und als Elektronikerin gearbeitet. Davon leben konnte sie nicht. Deshalb ist sie vor einem guten Jahr mit ihrem Mann ... mehr
Weilburg. Die neun bisher selbständigen Kirchengemeinden im pastoralen Raum Weilburg-Mengerskirchen werden mit Jahresbeginn 2019 zu einer großen Pfarrei neuen Typs vereint. Der eigentliche Pfarreiwerdungsprozess beginnt am 27. August mit der Auftaktveranstaltung in Waldernbach. mehr
Weilburg. Ein 39-jähriger Weilburger ist in der Nacht zum Sonntag in seiner Wohnung in der Bahnhofstraße überfallen worden. mehr
Weilburg. Eine musikalische Überraschung nach der anderen präsentierten die fünf Musiker des Ensembles Spark. Am Ende wunderten sich die Zuhörer über gar nichts mehr – auch nicht darüber, dass der Flötist auf zwei Flöten gleichzeitig spielte und der Pianist im Inneren seines ... mehr
Weilburg. Alina Pogostkina – wenn dieser Name im Programm der Schlosskonzerte auftaucht, darf man sich ohne Wenn und Aber freuen. Als „eine Fee mit Geige“ wird sie oft beschrieben. mehr
Weilburg. Josephine Ohly liebt kölsche Musik. So sehr, dass die Weilburgerin neidische Jungs in Kauf nahm, um den „Höhner“-Talentwettbewerb zu gewinnen. Jetzt zog die 13-Jährige der Musik wegen ins Rheinland und will bald schon vor 70 000 Menschen beim Kölner ... mehr
Weilburg. Im Rahmen des ersten Sportsday des TV Weilburg stellten sich die einzelnen Weilburger Abteilungen der Öffentlichkeit vor. mehr
Weilburg. Nach der Schule erst einmal in ein Freiwilliges Soziales Jahr: Lukas Mettenmeyer hat in den vergangenen elf Monaten gelernt, dass Grundschullehrer sein Traumberuf ist – und noch jede Menge mehr. mehr
Weilburg. Die Stadt Weilburg und der Luxemburger Freundeskreis Rhein-Main gedenken des 200. Geburtstags von Herzog Adolph zu Nassau, Großherzog von Luxemburg, mit zwei Ausstellungen, die das Leben des Stammvaters der nassauischen Luxemburger Dynastie in Erinnerung rufen. mehr
Weilburg. Er gewann gleich im ersten Wahlgang und das mit 61,5 Prozent: Gestern leistete Dr. Johannes Hanisch offiziell seinen Eid aufs Grundgesetz, in neun Tagen wird er sein Amt als Weiburger Bürgermeister antreten. Bei der Feier zur Amtseinführung wird der 33-Jährige als neuer ... mehr
Weilburg. Nico Mähner, Lena Lichtenberg, Heiko Pfeiffer und Robin Krautwurst haben als routinierte und einfühlsame Kindertrainer dafür gesorgt, dass weitere elf Weilburger Karate-Kids einen höheren Gürtelgrad erreicht haben. mehr
Weilburg. Immer weiter wächst das neue Kreishallenbad am Weilburger Lahnufer in die Höhe. Der SPD-Stadtparlamentsabgeordnete Hartmut Bock ist damit gar nicht glücklich: Er findet den Bau zu wuchtig. Und ärgert damit den Landkreis. mehr
Weilburg. In vielen Städten gehören sie zum Straßenbild – Obdachlose, die betteln. Die meisten Passanten schenken ihnen wenig Beachtung. Nicht so Srdjan Celic, Celine Mercédes Döring, Mandy Anzengruber und Fenja März. Die Weilburger Studierenden haben mit zwei jungen Männern über ... mehr
Weilburg. Nach 20 Jahren im Amt hat Gardehauptmann Jörg Schönwetter den Kommandostab an seinen Nachfolger Dirk Petersen weitergereicht. Dabei zog Schönwetter auch Bilanz. mehr
Weilburg. 180 Schüler und 45 Lehrer im Landkreis Limburg-Weilburg wurden bisher zu „Digitalen Helden“ ausgebildet. Bei einem Besuch eines Camps zog Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel Bilanz. mehr
Weilburg. Der „Verein Integration“ betreut im Landkreis Limburg-Weilburg psychisch kranke Menschen. Seit über sechs Jahren existiert nun schon ein offenes Sportangebot im Rahmen der Kraft- und Fitnesssport-Abteilung des TV Weilburg. mehr
Weilburg. Sie wurde seit rund 15 Jahren gewünscht, lange diskutiert und jetzt endlich realisiert: Eine Rad- und Fußgängerrampe für einen barrierefreien Weg vom Ahäuser Weg bis zum Leinpfad am Schiffstunnel. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse