Kronberg. April-Sommer auch beim traditionellen Sichtungsturnier zum „Preis der Besten“ auf dem Schafhof – die Bedingungen für den Nachwuchs sind bestens. Das war bei der gastgebenden Familie Linsenhoff-Rath ebenso wenig eine Überraschung wie die Ergebnisse der ... mehr
Kronberg. In 22 Jahren bei den Basketballern des MTV Kronberg hat Miljenko Crnjac einiges erlebt. Zwei große Erfolge an einem Tag erlebt aber selbst ein Erfolgstrainer höchst selten. mehr
Kronberg. Gestern öffnete die Villa Winter, Kronbergs neues Museum für Werke der Kronberger Malerkolonie zum ersten Mal ihre Pforte für die Öffentlichkeit. Schon am Morgen versammelten sich erste Kunstliebhaber im Hof vor dem Eingang. Jeder war gespannt, wie die alten Werke in den ... mehr
Kronberg. Die Villa Winter ist fertig saniert und künftig neue Heimstätte der Werke der Kronberger Malerkolonie. Der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst Boris Rhein hat die Schirmherrschaft der Jubiläumsausstellung übernommen. Ein Preview-Abend mit Vertretern aus Kunst, ... mehr
Kronberg. Gleich drei Vereine beweisen derzeit, dass Jugendbasketball im Hochtaunus auf hohem Niveau gespielt wird. Die U 18 des MTV plant nun vor eigenem Publikum den Einzug in die DM-Endrunde. mehr
Kronberg. Kronberg hat als Kulturstadt in der Region einen ausgezeichneten Ruf und macht nun den nächsten Schritt: Das Museum Kronberger Malerkolonie öffnet die Türen seines neuen Domizils. Bis dahin gibt es aber noch einiges zu tun. mehr
Kronberg. Was mit dem Kronberger Bahnhof geschieht, stand lange in den Sternen. Jetzt jedoch wurde das Gebäude an den Gleisen in der Stadtverordnetenversammlung thematisiert. Ein Investor will sich laut Stadtrat Robert Siedler dem heruntergewirtschafteten Gebäude annehmen und ein ... mehr
Kronberg. Rund zweieinhalb Jahre nach dem Einsturz einer Restaurantterrasse ist der Kronberger Opel-Zoo zur Zahlung von Schmerzensgeld und Schadenersatz verurteilt worden. Das klagende Ehepaar erhalte insgesamt rund 13 000 Euro, sagte eine Sprecherin des Frankfurter Landgerichts am ... mehr
Kronberg. Wie sieht das Bahnhofsareal aus, wenn die bisherigen Pläne in die Realität umgesetzt werden? Die Bürgergruppe „Perspektiven für Kronberg“ hat eine eigene Visualisierung auf Grundlage öffentlich zugänglicher Daten vorgelegt. Die oppositionelle KfB hatte eine solche ... mehr
Kronberg. Die Diskussion um die Art der Bebauung am Campus Kronberg (Bebauungsplan Bendersee) geht in die nächste Runde: Was soll auf dem letzten Drittel des Areals gebaut werden? mehr
Kronberg. Kennen Sie noch das Duett von Willy Fritsch und Lilian Harvey „Ich wollt, ich wär ein Huhn“ aus dem Film „Glückskinder“ von 1936? Ob man heute ein Huhn sein will, hängt wohl ganz stark von den Haltungsbedingungen ab. Aber wenn man ein Huhn wäre, dann ... mehr
Kronberg. Die Chancen sind gestiegen, dass Kronbergs Korbjäger auch in der nächsten Saison viertklassig spielen. Gegen Mainz gelingt eine furiose Anfangsphase. mehr
Kronberg. In einer Gemeinschaftsaktion organisiert der Verein Keramik Hessen mit dem Vereinsring und der Stadt Kronberg alljährlich am zweiten Sonntag im April einen feinen, künstlerisch wertvollen Keramikmarkt. Der fünfte Markt war gewohnt gut besucht und beliebter Anziehungspunkt ... mehr
Kronberg. Alles neu macht der Mai? Das mag für andere Orte gelten. In Kronbergs Altstadt herrscht die Devise: Alles neu macht der April. Dort gibt es ein neues Café an zentraler Stelle und eine neu eingerichtete Fußgängerzone. An die müssen sich die Verkehrsteilnehmer aber erst noch ... mehr
Bad Homburg/Kronberg. Für zwei Jungs aus dem Hochtaunus stehen aufregende Tage vor der Tür. „Die Flaschenpost-Insel“, ein Kinofilm für Kinder feiert Premiere – und die beiden Schüler sind darin in den männlichen Hauptrollen zu sehen. mehr
Kronberg. Im vergangenen Oktober nahm der Opel-Zoo fünf Wildkatzen auf. In der Auffangstation aufgepäppelt, werden sie Ende April ausgewildert. mehr
Kronberg. Er weist ein „Gardemaß“ von zwei Metern auf und warf dennoch vor allem gerne aus größerer Distanz auf den Korb. Jetzt hat Jure Puljas den MTV Kronberg verlassen. Sein Trainer zeigt dafür Verständnis. mehr
Kronberg. Ab sofort gilt in der Kronberger Altstadt eine neue Verkehrsregelung. Herzstück ist die Fußgängerzone in der Friedrich-Ebert-Straße. Der Bereich zwischen Frankfurter Tor und Schirnplatz ist nun den Fußgängern vorbehalten. mehr
Kronberg. Ab sofort gilt in der Kronberger Altstadt eine neue Verkehrsregelung. Herzstück ist die Fußgängerzone in der Friedrich-Ebert-Straße. Der Bereich zwischen Frankfurter Tor und Schirnplatz ist nun den Fußgängern vorbehalten. mehr
Kronberg. Der BUND-Ortsverband Königstein-Glashütten rechnet damit, dass es am Osterwochenende rund um den Kronberger Opel-Zoo zu einem Verkehrschaos kommt. Vorschläge zu vorbeugenden Maßnahmen kommen beim Zoodirektor, der Polizei und der Kronbergs Straßenverkehrsbehörde nicht gut an. mehr
Kronberg. „Nächstes Jahr brauchen wir mehr Tribünen“, so Ann-Kathrin Linsenhoff erfreut im Rahmen der Begrüßung beim Züchtertag des Gestütes Schafhof. Erst zum dritten Mal fand die Veranstaltung statt. Von einem Geheimtipp kann aber wohl eher nicht mehr gesprochen werden, ... mehr
Kronberg. Die B-Jugend des MTV droht aus den DM-Playoffs auszuscheiden. Mitverantwortlich ist ein früherer Kronberger Basketballer. mehr
Kronberg. Dass Jugendtrainer Amrun Terzic den MTV Kronberg nach 14 Jahren zum Sommer verlassen würde, stand bereits seit Wochen fest. Nun ist auch bekannt, wohin es „Amci“ – so sein Spitzname unter Korbjägern mehr
Kronberg. Wenn es am morgigen Sonntag zum sicherlich hochklassigen Jugendspiel in der AKS-Sporthalle kommt, wird ein Münchener Talent wahrscheinlich ein mulmiges Gefühl haben. mehr
Kronberg. In Poesiealben wurde ein poetischer Gruß verewigt, kunstvoll gestaltete Eier dienen der Dekoration. Was die beiden „Künste“ miteinander zu tun haben, verrät eine Ausstellung auf der Burg. mehr
Kronberg. Dumm gefahren: Wer sich beim „Schwarzfahren“ mit der erlaubten Geschwindigkeit vertut und sich blitzen lässt, muss sich nicht wundern, wenn die Justiz kaum noch Fragen an ihn hat. In diesem Fall eines Kronbergers bleiben allerdings noch so einige Fragen offen. mehr
Kronberg. Rechtzeitig zum Beginn der Radsaison hat das Thema und beliebte Hobby die Politik in Kronberg erreicht. Die Parteien haben dabei vor allem die Pendler im Blick. mehr
Kronberg. Während die 1. Mannschaft am Sonntag wieder um ihn ringt, hat die „Reserve“ den Ligaverbleib gerade so eingetütet. Das wertet man beim MTV nicht ohne Grund als großen Erfolg. mehr
Kronberg/Schönberg. Die Katholische Frauengemeinschaft Kronberg und Schönberg wird 100 Jahre alt. Das Jubiläum wird mit einer Festwoche gefeiert. Eine Woche lang bieten Vorträge, Diskussionen und ein gemeinsamer Festgottesdienst Einblicke in aktuelle Themen. Der Vortrag „Nach uns die ... mehr
Kronberg. Das Knüpfen eines branchenüberschreitenden Netzwerks war der Ansatz des 2. Unternehmerforums des Hochtaunuskreises beim Finanzdienstleister Fidelity in Kronberg. Das Thema: Die Digitalisierung im Zeitalter der Industrie 4.0. 140 Vertreter von Unternehmen und Verbänden m ... mehr
Kronberg. Die U-16-Basketballer des MTV Kronberg beginnen die DM-Playoffs furios. Dagegen muss die 1. Mannschaft wieder zittern. mehr
Kronberg. Stillstand beim Adler – haben die Bauherren das Interesse an dem Gebäude in der Friedrich-Ebert-Straße verloren? Mitnichten – aber bei der Suche nach einem Gastronom geht Qualität vor Schnelligkeit. mehr
Kronberg. Zoos stehen immer wieder in der Kritik. Tierschützer sehen die Tierhaltung dort häufig als nicht artgerecht an. Gegen diesen Vorwurf wehrt sich der Vizedirektor des Opel-Zoos vehement. Er erklärt, worauf Tiere Wert legen. Von unseren PJZ-Autoren Mareike Brum, Neele Bruns, ... mehr
Kronberg. Auf ein Neues: Zum zweiten Mal in Folge hat sich die männliche B-Jugend des MTV Kronberg in der Nachwuchs-Bundesliga („JBBL“) für die Playoffs um die deutsche Meisterschaft der Altersklasse U 16 qualifiziert. mehr
Kronberg. Ein Teil der Kronberger Altstadt wird am Gründonnerstag um Punkt 13 Uhr für mindestens sechs Monate zur Fußgängerzone. Bei einer Info-Veranstaltung am Dienstagabend wurden Details der neuen Regelung erläutert. Zunächst gibt es eine „Einschwingphase“. mehr
Kronberg. 2017 besuchten 529 000 Menschen den Opel-Zoo. Das bedeutet einen leichten Rückgang um 1,4 Prozent. Zu den Aktivitäten des Zoos, der keine staatliche Subventionen erhält, gehört der Artenschutz. mehr
Kronberg. Traurige Stümpfe neben dem Ortsschild Oberhöchstadts, mehr ist nicht geblieben. Die Standsicherheit der Pappeln sei nicht mehr gewährleistet, hatte Hessen Mobil die Baumfällarbeiten begründet. Die Kronberger sind sauer. mehr
Kronberg. Hanspeter Borsch, Obmann für Kronbergs Historie, gab bei einer Führung gut 30 Leuten einen Überblick über die Lage und Geschichte der Grenzsteine und erklärte, wie der Obstanbau früher gepflegt wurde. Diese Pflege wünsche er sich auch heute noch, gesteht der Lokalhistoriker. mehr
Kronberg. Mitreden wollen die Mitgliedern des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt künftig beim Etat. Infos zu privaten Bauprojekten wollen sie außerdem. mehr
Kronberg. In der AKS-Sporthalle erinnert eine Partie in der U-18-Oberliga Erinnerungen an die NBA. Ein Talent des MTV Kronberg kommt auf eine Wurfquote, die kaum zu glauben ist. mehr
Kronberg. Dass das Land Hessen ab August bis zu sechs Kindergartenstunden finanziert, entlastet zwar die Eltern, stellt die Kommunen aber vor große Probleme, müssen die doch mehr qualifiziertes Personal einstellen. Und das ist rar, wie der Kultur- und Sozialausschuss jetzt erfuhr. mehr
Kronberg. Ein Urteil des Landgerichts Frankfurt gewährt interessante Einblicke in Praktiken des Kronberger Finanzinvestors Daniel Deistler. Unterdessen organisiert der Hasseröder- und Diebels-Käufer sein künftiges Bierimperium. mehr
Kronberg. Mit dem 73:84 haben die U-16-Basketballer des MTV Kronberg in der Hauptrunden-Gruppe 3 der Nachwuchs-Bundesliga (JBBL) zwar auch das Rückspiel gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter SG Eintracht/Fraport mehr
Kronberg. Dass es weniger Insekten gibt, bedroht die Existenz von Bienen und Vögeln. Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist eine Herzensangelegenheit von Grünen-Fraktionsvize Udo Keil. Er möchte nun lokal für die Biodiversität eine Lanze brechen. mehr
Kronberg. Hundert Jahre ist es her, dass der katholische Mütterverein in Kronberg gegründet wurde. Ein Grund zu feiern und die Mitgliederzahl auf 100 zu erhöhen. mehr
Kronberg. Dass eine Frau binnen weniger Wochen zwei Mal in der Nähe des Kronberger Bahnhofs Opfer einer Straftat geworden ist, schockiert viele. Volker Stumm, ehemaliger Stadtverordneter der FDP, hat sich aus diesem Grund in einem offenen Brief an Bürgermeister Klaus Temmen (parteilos) ... mehr
Kronberg. Das Karussell bei den kulturell genutzten Immobilien dreht sich weiter: Wenn die Kunstschule aus der Receptur in die Villa Winter zieht, kommt das Feuermann Konservatorium aus Schönberg in die Kronberger Altstadt. mehr
Kronberg. Anheuser-Busch bleibt dabei: Die Biermarken Hasseröder und Diebels sollen an Käufer Daniel Deistler gehen. Derweil sorgt ein früherer Deal des Beraters für neue Vorwürfe. mehr
Kronberg. Kronbergs Feuerwehr ist personell gut aufgestellt und bringt auch tagsüber genügend Kräfte auf die Beine. Ein „Zwei-Zug-System“ soll sie noch effektiver einsetzen. Entlastung kommt auch aus dem Rathaus: Der zweite hauptamtliche Gerätewart steht im Stellenplan. mehr
Kronberg. Die U-16-Basketballer des MTV Kronberg haben in der Nachwuchs-Bundesliga (JBBL) im Hessenderby nichts anbrennen lassen. Sie sind in der Sporthalle der Altkönigschule gegen die ROTH Energie mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse