Fischbach. Zehn Männer und Frauen kamen am Sonntag in der Dreifaltigkeitskirche zusammen, wo sie am 4. April 1948 zur Kommunion gegangen sind. Anschließend wurden bei einem gemeinsamen Mittagessen viele Erinnerungen ausgetauscht. mehr
Fischbach. 1200 Teilnehmer hatte der Rosenmontagsumzug in Fischbach. Besucherströme am Straßenrand wurden mit Kamelle, bunten Motivwagen und guter Laune verwöhnt. Der Schneeregen trübte die Stimmung nicht, denn pünktlich zu Zugbeginn um 14.11 Uhr schien die Sonne. mehr
Fischbach. Eltern engagieren sich schon lange in der städtischen Kindertagesstätte Fischbach. Jetzt haben Kindergartenleiterin Brigitta Lenger und ihre Kolleginnen auch die Großeltern mit ins Boot geholt. Und die planen viele tolle Aktionen für die Kinder. mehr
Fischbach. Ab dem dritten Spiel des Viertelfinales fielen die weiteren Entscheidungen nur noch nach Neunmeterschießen. mehr
Fischbach. Vor knapp einem Jahr übernahm ein neues Trainer-Team die Rock ’n’ Roll-Gruppe des TSC Fischbach. Die Tänzer sind von den neuen Übungsleitern schwer begeistert. Dabei gab es auch Hilfe aus dem Hintertaunus. mehr
Fischbach. Die beiden Urgesteine des Fischbacher Carneval-Vereins (FCV), Silvia Herr und Gaby Focke, sind seit 45 Jahren in der „fünften Jahreszeit“ im Einsatz und planen auch ihre Zukunft mit der Narretei. mehr
Fischbach. Eigentlich sollte Günter Werner ein Gastspiel seines Ensembles „Injoy Singers“ vorbereiten. Bei einem Proben hat es gefunkt: Schon hatten die Fischbacher einen neuen Chorleiter. Günter Werner hat viel mit ihnen vor. mehr
Fischbach. Im Frühjahr 2019 soll das Lokal für österreichische, böhmische und deutsche Küche eingeweiht werden. Damit wird ein Schandfleck Geschichte sein. mehr
Fischbach. In Eigenregie nutzten die Jugendlichen der B-Jugend des SV Fischbach unter Trainer Florian Wießler die Gelegenheit, während der Sanierungsarbeiten an Umkleide- und Duschkabinen zu Pinsel und Farbe zu greifen. Gemeinschaftlich renovierten die Jungs ihre Mannschaftsräume und ... mehr
Fischbach. Die Rettung der Kerbeborsch kam fast im letzten Moment: Drei neue Mitglieder stießen in diesem Jahr noch hinzu. mehr
Fischbach. 4300 Euro haben die Anwohner an der Kelkheimer Straße gesammelt und sich zwei Geschwindigkeitsmessanlagen gekauft. Eigentlich ist das Aufgabe der Stadt, monieren manche Nachbarn. mehr
Fischbach. Schuld war die neue Küche im Hause Kretschmann. Da gab es gratis einen Zollstock der Herstellerfirma und der begeisterte Heimwerker kam auf die Idee, die aufklappbaren Lineale zu sammeln. Inzwischen hat der 65-Jährige mehr als 200 Stück beisammen, die er nach Themen sortiert. mehr
Fischbach. Die Fischbacher Kerb stand kurz vor dem Aus, der Vorsitzende des Kerbevereins, Ralf Fischer, kann sie retten – vorerst. mehr
Fischbach. Harry Hochheimer hat eine steile Karriere hingelegt – und immer einen flotten Spruch auf Lager. mehr
Fischbach. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die folgenden Vorfall beobachtet haben: Am Mittwochmittag gegen 13.40 Uhr hat der Fahrer eines silbernen BMW mit britischem Kennzeichen eine Frau an mehr
Fischbach. Der Sommer hat bei Connie Albers noch Hochsaison. Mit Kunst und Geselligkeit belebt sie seit vielen Jahren ihre grüne Oase. Dabei nimmt sie sich auch dem Thema Integration an. mehr
Fischbach. Der TSC Fischbach wickelte den Deutschland Cup 2017 im Lateintanz reibungslos ab. Er empfiehlt sich damit auch für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft. mehr
Fischbach. Ob Taunus oder die „Death Road“ in Bolivien: Der Fischbacher Pfarrer Andreas Schmalz-Hannappel ist ein begeisterter Hobbyradsportler, der auch Mountainbike-Gottesdienste gestaltet. mehr
Fischbach. Beim 1000 Mitglieder starken Verein geht eine Ära zu Ende. Doch der Nachfolger an der Spitze will den Club mit viel Konstanz weiterführen. mehr
Fischbach. Es tut sich viel am Vorzeigeobjekt der Stadt Kelkheim. Eine Feldscheune mit Anbau für den Obst- und Gartenbauverein ist eingeweiht. Doch die GmbH hat am Schlosshotel nur wenige Meter weiter Großes vor. mehr
Fischbach. Die Zeiten des Tennis-Booms nach Wimbledon-Siegen von Boris Becker und Steffi Graf sind lange vorbei, das hat auch der TC Fischbach gespürt. mehr
Fischbach. Der 76-Jährige taucht schon seit fast sechs Jahrzehnten ab. Er erlebt dabei Faszinierendes, will aber auch auf die bedrohte Natur aufmerksam machen und stößt immer wieder an Grenzen. mehr
Fischbach. Tobias Bößmann freut sich über Rang zwei beim renommieren Wettbewerb. Mit seinem Küchenchef fiebert er dem Lokal mit Schwerpunkt für österreichisch-böhmische Speisen entgegen. mehr
Fischbach. Die Vermarktung von Obst und Gemüse stand einst im Fokus des OGV Fischbach. Als das Interesse nachließ, fiel der Verein in einen Dornröschenschlaf, aus dem ihn eine Gruppe von Naturfreunden vor 25 Jahren „wachküsste“. mehr
Fischbach. Michael Köhler war früher ein erfolgreicher Mittelstreckler. An der Albert-von-Reinach-Schule hat er seit 1. Februar aber bereits einen Sprint hingelegt. mehr
Fischbach. Holzfische feilen, Muster nähen, Formen legen – die neue Berufsorientierung an der GSF könnte Schule machen. mehr
Fischbach. Stefan und Heike Jeromin erreichten bei der hessischen Landesmeisterschaft der Lateintänzer in Frankfurt in der Senioren II A-Klasse für den TSC Fischbach souverän den dritten Platz. mehr
Fischbach. Nach einigen Jahren Abstinenz stellt der SV Fischbach in der kommenden Saison wieder eine Herren-Fußball-Mannschaft. Das neue Team startet in der Kreisliga D. mehr
Fischbach. Syrische Flüchtlinge besuchen erstmals einen Erste-Hilfe-Kurs bei den Maltesern. Nach anfänglicher Zurückhaltung der Flüchtlinge bricht das Eis. mehr
Fischbach/Kelkheim. Die beiden Gruppierungen helfen sich beim Personal, machen gemeinsam Übungsabende – und denken an weitere Kooperationen mit lokalen Vorteilen. mehr
Eppstein/Fischbach. Der Main-Taunus-Kreis zieht mit der Rettungswache von Fischbach an den Ortseingang der Burgstadt um. Dort erhalten die Malteser mehr Platz – und stellen womöglich dann auch mehr Auszubildende ein. mehr
Fischbach. Nach einem überzeugenden vierten Platz bei den Badischen Tanz-Tagen in Karlsruhe überzeugte das Standardpaar Jörg und Petra Holzhäuser in der Sonderklasse der Senioren III in Illingen beim Turnier um den Strombergpokal und gewann. mehr
Fischbach. Der Fischbacher Carneval-Verein hat mit seinem Gummibärchen-Motto nicht nur Kinder froh gemacht und einige scharfe Raketen übern Teich gezündet. mehr
Fischbach. Nach Bekanntwerden von zwei Fällen haben Lehrer und Schüler das Thema Mobbing gleich aufgegriffen. Er wolle über das Problem „nicht das Deckmäntelchen des Schweigens hüllen“, sagt Schulleiter Timo List. mehr
Fischbach. Die Politik spielt nicht die Hauptrolle bei der Frauengemeinschaft. Auch die Kirche blieb weitgehend verschont. Genug Raketen und donnernden Applaus gab’s trotzdem. mehr
Fischbach. Mit Musik, Sport und Reden hat die Grundschule ihre Chefin verabschiedet. Die Nachfolge ist längst geregelt. mehr
Fischbach. Ortwin Kloß verfolgt das Geschehen noch ganz genau und macht an den passenden Stellen auch den Mund auf. Seinen Nachfolgern rät er, verlässlich zu sein. mehr
Fischbach. Die Chefin der Senioren-Union, Alwine Bock, sammelt Unterschriften, weil sie sich um die Sicherheit der Schulkinder Sorgen macht. mehr
Fischbach. Die dreiteilige Fernsehdokumentation zum Fischbacher Doppelmörder ist Anfang der Woche gelaufen. Er kommt bei Mundos Unterstützern nicht so gut weg. mehr
Fischbach. Die Probleme der Vereine benennt der Schriftführer des Sängerkreises deutlich – und sieht in einigen Gruppen schon sehr gute Ansätze. mehr
Fischbach. Nach einem Indizienprozess ist der Fall von Markus Mundo abgeschlossen. Das Gericht hat ihn wegen Mordes an seinem Vater und Bruder zu lebenslanger Haft verurteilt. Der NDR geht offenen Fragen nach. Und diese Zeitung nennt nun ebenfalls den Namen des Mannes, der mit der ... mehr
Fischbach. Nach einem Indizienprozess ist der Fall von Markus Mundo abgeschlossen. Das Gericht hat ihn wegen Mordes an seinem Vater und Bruder zu lebenslang verurteilt. Der NDR geht offenen Fragen nach. Und das Kreisblatt nennt nun ebenfalls den Namen des Mannes, der mit der Doku-Reihe ... mehr
Fischbach. Mit einem Antrag setzt sich die Fraktion nun politisch für den Verbleib der Station in Kelkheim ein. mehr
Fischbach. Nicht nur bei der Amtseinführung gab es jede Menge Lob für den Chef, auch bei einem Kreisblatt-Besuch schwärmen alle. Selbst der Gruß am frühen Morgen nervt hier keinen, denn es herrscht Aufbruchstimmung. mehr
Fischbach. Der Weihnachtsmarkt im alten Ortskern Fischbachs wird größer und größer und hat so manche Besonderheiten. Die Besucher wissen’s zu schätzen. mehr
Fischbach. Die Mitarbeiter sind gefrustet, die Stadt Kelkheim wäre auf einen Abschied vorbereitet und hätte in jedem Fall Verwendung für die Räume am Bürgerhaus. mehr
Fischbach. Fischbach, wie es früher war – das präsentierte Stadtarchivar Dietrich Kleipa vor einem vollen Haus. Und verriet, warum viele Luftbilder möglich waren. mehr
Fischbach. Der Spielraum an der GSF ist dank der Aufnahme ins große Schulbudget breiter. Spanisch wird weitere Fremdsprache, im Internet können die Eltern den Unterrichtsstoff verfolgen – und zudem wird’s handwerklich. mehr
Fischbach. Manfred Binz kickte lange Zeit für die Frankfurter Eintracht. Am Wochenende leitete er ein Nachwuchs-Camp beim SV Fischbach. Er verriet dem Kreisblatt, wie er die Eintracht der Gegenwart einschätzt. E-Jugend-Stürmerin Fenia (10) erzählte, was sie „cool“ findet. mehr
Fischbach. Hunderte von Kartenspielen gibt es. Glück, Geschick, taktisches Können und ein gutes Gedächtnis spielen mal mehr, mal weniger hinein, um am Ende als Sieger hervorzugehen. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse